Krasimir Vasov ist der Meister der Equilibristik.

Krasimir Vasov und The Light Crew

Ästhetik, Akrobatik, Kraft, Geschick und Illuminationen mit diversen Accessoires

Ästhetik und faszinierende Auftritte präsentieren bei der TurnGala des Badischen und des Schwäbischen Turnerbundes unter dem Motto „For a Wonderful World“ nicht nur der Bulgare Krasimir Vasov mit seiner Equilibristik-Nummer, sondern auch The Light Crew, die mit LED-Handgeräten bezaubernde Bilder entstehen lassen. Die TurnGala 2022/2023 startet ihre Tournee nach zweijähriger Coronapause am 28. Dezember 2022 in Villingen-Schwenningen und gastiert bis zum 11. Januar 2023 in weiteren elf Städten Baden-Württembergs, wo sie insgesamt 18 Vorstellungen gibt.

Ein absoluter Höhepunkt des rund zweieinhalbstündigen Programms ist der gebürtige Bulgare Krasimir Vasov, der in der anspruchsvollen Disziplin des „Balancierens auf Stöcken“ als der neue Offenbarungs-Künstler gilt. Mit millimetergenauer Muskelkontrolle vom Feinsten zelebriert Krasimir Vasov eine Nummer, in der er akrobatische und tänzerische Elemente geschmeidig miteinander verbindet. Seine Handstandartistik auf dem schwingenden Stahl ist einzigartig.

Sein Metier heißt „Equilibristik“, ein Begriff aus der Welt der Akrobatik, der die hohe Kunst der Balance in außergewöhnlichen Körperhaltungen beschreibt. Berichte und Quellen zu Equilibristen finden sich quer durch alle Jahrhunderte, und die Faszination des Tanzes mit der Balance begeistert heute noch durch die einzigartige Kombination aus Kraft, Geschick und Gleichgewicht. Der 23-Jährige präsentiert seinen Traumbody mit Glitzer-Verzierungen und verblüfft mit Handständen aller Art: „Normal“ auf zwei Armen, einarmig, auf zwei Stäben, auf einem Schwert (!), mit und ohne Rotationen und sogar mit Handwechsel im Sprung! Er fasziniert das Publikum, das total begeistert und staunend seinen Auftritt verfolgt.

Mit Illuminationen und illuminierenden Accessoires tritt The Light Crew seit 2016 auf und performt mit Visual Pois oder LED-Flügeln. Pois verfügen über helle, siebenfarbige Kugeln, Bälle, Stäbe oder Bänder, auch an Seilen, die in kreisförmigen Bewegungen um den Körper herum geschwungen werden. Das Poi-Spielen wurde von den Māori – den Ureinwohnern Neuseelands – erfunden. The Light Crew trat schon bei vielen nationale Großveranstaltungen, wie den Special Olympics in Kiel, Shows im Legoland und bei der Tischtennis-WM in Düsseldorf auf, die dadurch zu einzigartigen Events wurden. Zum Team zählen unter anderem eine deutsche und westdeutsche Meisterin im Hip-Hop sowie World-Cup-Sieger im klassischen Ballett, die mit einer einzigartigen Kombination aus verschiedenen Tanzstilen begeistern und verzaubern. Faszinierende LED-Technik trifft auf moderne Tanzmoves, und die einzigartige Kombination aus virtuellen, mobilen Projektionsflächen und dynamischen Tanzchoreographien lassen Bilder und Formen auf eindrucksvolle Weise entstehen. Leiterin der The Light Crew ist die Tänzerin, Choreographin und Diplom-Tanzpädagogin Nadine Stein.

weitere News

40 000 Menschen bei der TurnGala

Die TurnGala des Schwäbischen Turnerbunds (STB) und des Badischen Turner-Bunds (BTB) hat Baden-Württemberg erneut in Bewegung versetzt: Unter dem...

Weiterlesen

TurnGala: Anastasia Simokova tritt in Stuttgart auf

Darja Varfolomeev, Olympiasiegerin und Aushängeschild der Rhythmischen Sportgymnastik, wird nicht wie geplant bei der Show in Stuttgart am 11. Januar...

Weiterlesen

TurnGala begeistert: Magische Shows und ausverkaufte Hallen!

„Colours of Light“ verzaubert das Publikum: Die TurnGala zieht die Zuschauer in ihren Bann, mit packenden Shows, beeindruckenden Künstlern und einer...

Weiterlesen