Beim Videodreh für den TurnGala-Clip zum Kinderbild hatten wir die Gelegenheit, mit ihm über dieses besondere Engagement zu sprechen. Neben den internationalen Weltklasse-Artisten stehen bei der TurnGala auch die kleinsten Turnerinnen und Turner im Rampenlicht: In jeder Stadt präsentiert eine Kindergruppe aus einem regionalen Verein ihr Können auf der großen Bühne. Das bezaubernde "Kinderbild", das den Auftakt der Show bildet, wird an jedem Spielort von einer anderen Gruppe aufgeführt. Obwohl die Choreografie in den Grundzügen gleich bleibt, verleiht die lebendige Energie der Kinder jedem Auftritt eine ganz eigene Magie.
Die Sparda-Bank Baden-Württemberg ist schon lange Partner der TurnGala – was macht dieses Engagement für Sie so besonders?
"Das Besondere an der TurnGala ist, dass wir die Faszination für den Sport hier deutlich sehen können und ganz viele Vereine aus ganz Baden-Württemberg die Chance haben, sich zu präsentieren und mitzumachen, ein ganz großes Kunstwerk zu schaffen."
Warum liegt der Sparda-Bank Baden-Württemberg das Kinderturnen in der Region so am Herzen?
"Es ist ganz wichtig, dass die Kinder in Bewegung kommen, dass sie lernen, wie man sich mit Sport auch vor Krankheiten schützen kann, die vielleicht erst viel, viel später im Leben aufkommen. Und natürlich wollen wir damit einen Beitrag leisten, dass Kinder in Bewegung kommen, ganz so, wie wir es von der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg kennen. Kinder sollen einfach Spaß daran haben, sich zu bewegen und es soll in Fleisch und Blut übergehen, so dass die Kinder das für ihr Leben einfach innehaben."
Wie sportlich sind Sie selbst? Waren Sie früher in einem Turnverein?
"Ich war in keinem Turnverein und bin auch eher derjenige, der mit dem Fahrrad unterwegs ist oder schwimme auch gerne. Aber ich war nie in einem Turmverein."
Wann haben sie das letzte Mal einen Salto gemacht?
"Das war glaube ich in der Schulzeit."
Sind Sie schon öfter live bei der TurnGala dabei gewesen? Was fasziniert Sie an dieser Show am meisten?
"Ja, bin ich tatsächlich und mich fasziniert wahnsinnig an dieser Show, dass es eben nicht nur das Turnen ist, aber auch nicht nur Unterhaltung, sondern dass beide Welten zusammengebracht werden. Und dass man mit Musik und mit den ganzen Stimmungen, die da erzeugt werden, den Sport in einer ganz anderen Facette erleben kann."
Wenn Sie die TurnGala in drei Worten beschreiben müssten – welche wären das?
"Faszination, Höchstleistung und Gemeinschaft."
Wann und wo werden Sie dieses Jahr bei der TurnGala dabei sein?
"Ich werde auf jeden Fall in Stuttgart dabei sein, am 11. Januar 2025."
Haben Sie schon entschieden, wen Sie zur diesjährigen Show mitbringen?
"Meine Familie, meine Frau und meine zwei Kinder."
TICKETS:
Sichert euch jetzt eure Tickets und erlebt eine Show, die die Sinne verzaubert! www.turngala.de/tickets
Ausverkauft (Stand: 19.12.2024): Villingen-Schwenningen und Konstanz
Fast ausverkauft (Stand: 19.12.2024): Heilbronn, Ravensburg und Ludwigsburg! Für Tübingen sind nur noch Stehplätze verfügbar.
TOURDATEN 2024/25:
28. Dezember 2024 (Sa.), Villingen-Schwenningen, 18:30 Uhr - AUSVERKAUFT
29. Dezember 2024 (So.), Konstanz, 14:00 Uhr und 18:30 Uhr - AUSVERKAUFT
30. Dezember 2024 (Mo.), Tübingen, 18:30 Uhr - NUR NOCH STEHPLÄTZE
1. Januar 2025 (Mit.), Aalen, 14:00 Uhr und 18:30 Uhr
2. Januar 2025 (Do.), Ulm, 18:30 Uhr
3. Januar 2025 (Fr.), Freiburg, 14:00 Uhr und 18:30 Uhr
4. Januar 2025 (Sa.), Baden-Baden, 13:30 Uhr und 18:30 Uhr
5. Januar 2025 (So.), Göppingen, 14:00 Uhr und 18:30 Uhr
6. Januar 2025 (Mo.), Ludwigsburg, 16:30 Uhr - FAST AUSVERKAUFT
9. Januar 2025 (Do.), Ravensburg, 18:30 Uhr - FAST AUSVERKAUFT
10. Januar 2025 (Fr.), Heilbronn, 18:30 Uhr - FAST AUSVERKAUFT
11. Januar 2025 (Sa.), Stuttgart, 14:00 Uhr und 18:30 Uhr
SOCIAL MEDIA:
Folgt uns bei Instagram und Facebook und seid ganz nah dran - immer live dabei.
YOUTUBE:
Die TurnGala im Videoformat - schaut in unsere TurnGala Playlist rein.
INSIDER / NEWSLETTER:
Ihr wollt keine Neuigkeiten rund um die TurnGala mehr verpassen?
Dann meldet euch jetzt als TurnGala-Insider an.